Shopauskunft 4.91 / 5,00 (141 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

SonderpostenDF
16.05.2023 zum Wikingar Bewertungsprofil
Ragnar
08.04.2023 zum Wikingar Bewertungsprofil
Mareike
06.02.2023 zum Wikingar Bewertungsprofil
Dein Meer Schmuck
12.11.2022 zum Wikingar Bewertungsprofil
G.H.
25.05.2022 zum Wikingar Bewertungsprofil
Lillythia
20.05.2022 zum Wikingar Bewertungsprofil
Blackforestpainting
16.04.2022 zum Wikingar Bewertungsprofil
TurboMKY
08.04.2022 zum Wikingar Bewertungsprofil
Celtic71
23.03.2022 zum Wikingar Bewertungsprofil
P.S
08.03.2022 zum Wikingar Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.91 / 5,00
141 Bewertungen

Triskelen / Keltische Knoten / Triquetra / Valknut

Die Triskele oder auch Dreier Spirale genannt und der keltische Knoten (Dreiecksknoten), wie Trinity, Triquetra sind die wohl am häufigsten verwendeten Symbole im frühen Mittelalter. Die Triskele ist dem Dreiecksknoten sehr ähnlich. Es gibt speziell zur Symbolik eine Menge an Bedeutungen. Die Triskele zum Beispiel besteht aus drei miteinander verbunden Spiralen. Wenn man sich dieses Symbol anschaut, sieht man immer Bewegung. Wie die Vorwärtsbewegung im Leben. Die drei Winkel können zum Beispiel für Mutter, Vater, Kind oder aber Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft oder Geist, Körper und Seele stehen. Der Valknut, auch Wotans Knoten genannt, ist das Zeichen der Einherjer, der gefallenen Krieger Odins und stellt die 9 ineinander verflochtenen Welten dar. Für was steht dieses keltische beeindruckende Symbol bei euch?