Doppelaxt Anhänger mit keltischen Knoten aus Edelstahl
Größe: ca. 4,6 x 2,5 x 0,5 cm
Gewicht ca. 10g
Doppelaxt Anhänger mit keltischen Knoten aus Edelstahl. Der Anhänger wird mit einem passendem schwarzem Baumwollband (Länge ca. 80cm, offen, zum Knoten) geliefert.
Die Wikinger Doppelaxt wurde bei den ersten blitzartigen Raubzügen der Wikinger eingesetzt. Diese Raubzüge, wie der auf dem englischen Kloster St. Cuthbert auf Insel Lindisfarne am 8.Juli 793 ging in die Geschichte ein. Die ?Horden aus dem Norden? überfallen gnadenlos die Inselbewohner und töten und erschlugen alles, was sich bewegte. Sie schwangen Schwerter, Äxte und zweischneidigen Wikinger Doppeläxten. Sie plünderten Kirche und Kloster, raubten Kreuze aus Gold und Edelsteinen, Becher, Kandelaber und wertvolle Manuskripte.