Wikinger-Schwert "Godfred" mit Damaststahlklinge
Dieses Schwert ist benannt nach dem gefürchteten Wikingerhäuptling Godfred, der im 8. Jahrhundert sein Unwesen trieb. Es ist aus einer wunderschönen, gefalteten Klinge hergestellt, die frühen Wikingerschwerter treffend nachzuahmen. Der mit Leder umwickelte Griff ist durch den Knauf und die Parierstange aus Damaststahl eingerahmt. Echte Bronzebeschläge zieren die die lederbezogene Holzscheide, welche auch eine passende Gürtelaufhängung besitzt.
Das hervorragend gut ausbalancierte Schwert ist eine exzellente Handarbeit und eine Hommage an die legendären nordischen Schmiede.
Eine perfekte Replik von Paul Chen (Hanwei).
Der Begriff Damaszener Stahl, Damaststahl oder einfach nur Damast bezeichnet einen Verbundstahl aus zwei oder mehreren unterschiedlichen Stahlsorten. Der Name leitet sich von der syrischen Stadt Damaskus ab, die als einstige Hochburg und Ursprung der Damaststahlerzeugung gilt.
In der Regel werden ein harter, kohlenstoffreicher und ein weicher, kohlenstoffarmer Stahl durch wiederholtes Feuerschweißen und Falten zusammengebracht. Der kohlenstoffreiche Stahl sorgt für eine größere Härte, bessere Härtbarkeit und längere Schnitthaltigkeit, während der weichere Stahl der Klinge eine höhere Elastizität und größere Bruchfestigkeit verleiht. Mit dieser Technik, die in einer Zeit schlechter und wechselnder Stahlqualitäten entstand, kann man also die positiven Eigenschaften der unterschiedlichen Stähle verbinden.
Aufgrund der verschiedenen Färbungen bei variierendem Kohlenstoffgehalt entstehen zudem eindrucksvolle Muster der sich abwechselnden Lagen, wie z.B. verdreht, als sog. Torsionsdamast, oder im Rosendamast. Nicht zuletzt aufgrund dieser Muster wurde den Damastklingen des Mittelalters eine ihnen innewohnende Magie zugesprochen. Die Edda beschreibt so eine damaszierte Schwertklinge als einen blutigen Wurm oder eine giftige Schlange.
Details:
- Klingenmaterial: 400 Lagen Damaststahl
- Gesamtlänge: ca. 88 cm
- Klingenlänge: ca. 73 cm
- Grifflänge: ca. 15 cm
- Klingenbreite am Parier: ca. 4,75 cm
- Klingenbreite an der Spitze: ca. 3,0 cm
- Gewicht: ca. 1125 g
Die obigen Spezifikationen können von Schwert zu Schwert leicht variieren.
Bitte beachte:
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre. Deshalb benötigen wir noch eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins o.ä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hanwei Blade Center
Changshun RD 233
Liaoning
Dalian City, China, 116000
gilbertpoon@hanweimetal.net
verantwortliche Person:
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG
Gehrn 4
Schleswig-Holstein
Wacken, Deutschland, 25596
info@battlemerchant.com
Es gibt noch keine Bewertungen.