Größe: ca. 2,6 x 1,4 x 1,3 cm
Gewicht ca. 12 g
Penis Schmuck Anhänger "RAGNARS LEGACY" aus 925er Sterling Silber. Der Anhänger wird mit einem passendem schwarzem Baumwollband (Länge ca. 80cm, offen, zum Knoten) geliefert.
Toll verarbeitet und sehr auffallend..........,
Ragnars Kerlchen ist voll beweglich und läßt sich dank einer besonderen Mechanik im Aussehen verändern.
Ragnars Söhne
Eirekr ist in der Saga der Sohn von Thora, bei Saxo der von Suanlogha.
Björn ist in der Saga der Sohn Aslaugs, bei Saxo der Suanloghas.
Sigurd Schlangenauge, dessen Beiname fälschlich als eine schlangenförmige Narbe um ein Auge herum interpretiert wurde, gemeint ist damit jedoch, dass er den durchdringenden Blick einer Schlange hatte. Dieser Blick ist ein Kennzeichen der Wölsungen, das Sigurd beispielsweise mit Aslaugs Halbschwester Svanhild teilt.
Ivar wird in der Saga als Sohn von Ragnar und Aslaug erwähnt. Er wird auch „beinlauss“ genannt, „knochenlos“ oder „beinlos“. Rory McTurk weist im Zusammenhang mit Ivars Beinamen darauf hin, dass dieser womöglich falsch interpretiert werde. „Knochenlos“ sei demnach in einigen norwegischen Erzählungen eine Bezeichnung für Wind, sodass damit Ivars Fähigkeiten als Navigator gemeint sein können.
Hvitserk wurde bei Saxo als Sohn Ragnars bezeichnet. Er herrschte über das Fürstentum Hellespont, wohl am Rigaer Meerbusen. Die Ragnars Saga loðbrókar nennt ihn als einen von vier Söhnen Ragnars und Aslaugs. Er soll nach dem Tod des Vaters über Reidagotland (Jütland) und Wendland (slawisches Gebiet) geherrscht haben.
Ubba und Halfdan werden als weitere Söhne Ragnars erwähnt.